Energiesparen beginnt an der Fassade
Die Energieeffizienz eines Gebäudes wird maßgeblich durch die thermische Qualität der Gebäudehülle beeinflusst. Eine Optimierung der Gebäudehülle stellt außerdem häufig die effizienteste Maßnahme zur Energieeinsparung dar.
Wir unterstützen Sie in der energieeffizienten Bauteiloptimierung von Fensterrahmen- oder Fassadenprofilen sowie Bauteilanschlüssen und erstellen für Sie folgende Leistungen:
Nachweislich vorausschauend
Ziel der Bundesregierung Deutschland ist es bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Dies soll durch den Einsatz erneuerbarer Energien sowie einen möglichst geringen Energiebedarf der Gebäude erreicht werden.
Zur Umsetzung dieser Ziele bilden die Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) den baurechtlichen Mindeststandard. Das in der EnEV beschriebene Nachweisverfahren legt Höchstwerte an den Jahres-Primärenergiebedarf sowie die erforderliche Energieeffizienz der Gebäudehülle fest. Die Ergebnisse werden in dem sogenannten Energieausweis dargestellt. Den EnEV-Nachweis führen wir für Wohn- und Nichtwohngebäude anhand der aktuell gültigen Fassung.
Der Energieausweis wird mit Fertigstellung des Bauprojektes übergeben und beinhaltet folgende Teilleistungen: