Auswahl und Betreuung der Durchführung von Verfahrensprüfungen
Festlegung, Koordination und Betreuung von zerstörungsfreien Prüfungen zfP (z.B. VT, PT, MT, UT, RT, Werkstoffbestimmung, o.ä.) und zerstörender Prüfung (z.B. Makroschliff, Härteprüfung, o.ä.)
Unterstützung bei der Ausarbeitung von Bestellvorgaben und Lieferverträgen von Schweißkonstruktionen
Unterstützung bei der Lieferantenauswahl, -auditierung und -bewertung
Baubegleitung und Baustellenbetreuung
Wareneingangskontrolle und –prüfung auf der Baustelle bei Anlieferung von geschweißten Konstruktionen
Protokollierung der Prüfergebnisse
Überwachung der Ausführung von Baustellenschweißungen nach Anweisung
Dokumentation von Schweißkonstruktionen
Verwendung der einschlägigen Normen und Regelwerke
Erstellen von Schweißanweisungen, Schweißplänen, Inspektions- und Testplänen (ITP), Prüfprotokollen, usw.
Unterstützung bei Erstellen von Produkt- bzw. Projektdokumentationen (z.B. Qualitätsmanagementplan nach EN 1090-2, Anhang C bzw. EN 1090-3, Anhang B, CE-Kennzeichnung, Leistungserklärung nach EN 1090-1)
Unterstützung bei Bearbeitung, Erstellung und Verfolgung von Reklamationen (Reklamations-Management)
Beratung zum Korrosionsschutz
Klärung von Anforderungen an den Korrosionsschutz (z.B. Korrosionsschutzdauer, Korrosivitätskategorie, usw.)
Festlegung der Korrosionsschutzart und von Korrosionsschutz-Systemen
Beratung bzgl. Materialauswahl und einer korrosions-schutzgerechten Konstruktion entsprechend der Korrosivitätskategorie bzw. der Korrosionsschutzanforderungen
Festlegung der Bauteilvorbereitung (z.B. Oberflächenreinheit, Vorbereitungsgrad, usw.)
Erstellung von Arbeitsanweisungen bzgl. Korrosionsschutz
Beurteilung von Korrosionsschäden
Prüfung an Korrosionsschutzbeschichtungen (z.B. Schichtdickenmessung, Haftfestigkeitsprüfung, Gitterschnittprüfung, usw.)
Schulungen und Seminare
Schweißverfahren und deren Anwendung
Symbolische Darstellung von Schweißnähten in technischen Zeichnungen – Einführung in EN ISO 2553
Schweißzeichnungen lesen – Beispiele zur Optimierung
Schweißnahtunregelmäßigkeiten – Definition, Bewertung (EN ISO 5817), zerstörungsfreie Prüfung